Privatlektionen
Brauchst du neue Impulse/Inspiration für deine Yogapraxis zu Hause?
Möchtest du mit Yoga beginnen, bevorzugst aber vorerst einen geschützten Rahmen?
Möchtest du den Tag und die Zeit deiner Yogastunde selbst bestimmen?
Möchtest du dir etwas Besonderes gönnen?
Dann stehen dir folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Variante 1: Yoga bei dir
Ich erarbeite eine für dich zugeschnittene Yogastunde, die du zu Hause üben kannst.
Vorgehen
In der Erstbegegnung besprechen wir deine Wünsche (z.B. eine halbe Stunde Yogapraxis am Morgen) und deine Ziele (z.B. mehr zur Ruhe kommen). Wir machen eine Bestandsaufnahme deiner körperlichen Situation und deines Energiestatus. Aufgrund dieses Erstgespräches konzipiere ich ein für dich zugeschnittenes Yogaprogramm.
Bei unserer Zweitbegegnung führe ich dich in dein neues Yogaprogramm ein. Wir klären Fragen. Zudem erhältst du dein Programm in Strichmännchen, ergänzt mit schriftlichen Erklärungen. Nun kannst du zu Hause üben.
Wenn du dir wünschst, werde ich dich weiterhin begleiten, um auf Fehlhaltungen aufmerksam zu machen, aufgetauchte Fragen zu klären oder nicht mehr passende Elemente mit neuen zu ersetzen.
Variante 2: Yoga bei mir
Du gönnst dir eine Privatlektion bei mir oder in der Natur. Du kannst deine Wünsche und Ziele miteinbringen oder dich einfach führen lassen.
Gruppenlektionen
Seid ihr eine Gruppe von mind. 4 Personen, die Yoga praktizieren möchte und einen Raum zur Verfügung hat?
Gerne komme ich zu euch.
Meine Yogalektionen
Ich unterrichte Hatha Yoga, welcher Körper-, Atem- sowie Sequenzen von Meditationsübungen beinhaltet.
Die Körperübungen (Asanas) fördern die Ausdauer, den Willen, die Klarheit und die Stärke. Das kann hilfreich sein, um die Zerstreuung des Geistes zu reduzieren. Asanas wirken zudem kräftigend auf den Körper und fördern die Beweglichkeit. Achtsamkeit in den Bewegungen, sowie das Innehalten und Erspüren der Wirkung von Übungen sind ein wichtiger Bestandteil meiner Yogastunden. Dies kann dich unterstützen verstärkt im Hier und Jetzt anzukommen, sowie Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Atemübungen sind ein wertvolles Element in meinem Unterricht. Sie reinigen den Körper und den Geist und helfen Energien bewusst zu lenken.
Die Meditationsübungen sind eher kurz, damit die Konzentration in dieser Zeitspanne möglichst gut gehalten werden kann. Meditation hilft den Geist zu fokussieren und zentrieren.
Was Yoga für mich bedeutet
Seit ich Yoga vor über zehn Jahren für mich entdeckt habe, ist es ein wichtiger und fester Bestandteil in meinem Leben geworden.
Zu Beginn hat mich Yoga vor allem angesprochen, weil ich so meine Muskeln dehnen konnte. Auch das Einsetzen meiner Muskelkraft und das Üben des Gleichgewichts bereitete mir grosse Freude. Doch bald schon merkte ich, dass noch mehr hinter all den Übungen liegt. Ich wurde ruhiger, ich konnte mich besser entspannen, ich fühlte mich nach der Lektion besser mit mir verbunden
Inzwischen ist mir klar, Yoga ist viel mehr als reines Körpertraining. Yoga spricht den Körper, den Geist, den Atem und die Seele an. Yoga ist eine jahrtausendealte Wissenschaft, welche zum Ziel hat, den Menschen zur inneren Freiheit zu führen. Yoga lehrt mich innezuhalten, mich bewusst eine Zeit lang auf etwas Bestimmtes, wie den Körper, Geist oder Atem, zu konzentrieren. Ich beginne, mich bewusster wahrzunehmen und kann dadurch Gedankengänge steuern bzw. den Geist in einen Zustand der Ruhe führen. Diese Ruhe und die damit verbunde Präsenz bringen mich der inneren Freiheit näher.
Yoga hört nicht auf, wenn ich eine Lektion beende. Yoga geht auch im Alltag weiter.